Sophos UTM: Konfiguration SPX Encryption für Thunderbird

Übersicht

Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen des benutzerdefinierten Sophos SPX-Headers zu Thunderbird (Version 24x), um die SPX-Verschlüsselungsfunktion in der Version 9.2 der Sophos UTM-Firmware zu verwenden.

Diese Anleitung gilt für folgende Sophos Produkte und Versionen:
Sophos UTM v9.2 – SG 105, SG 115, SG 125, SG 135, SG 210, SG 230, SG 310, SG 330, SG 430, SG 450, SG 550, SG 650

Voraussetzungen

Die UTM SPX-Konfiguration muss abgeschlossen sein. Wie Sie die Konfiguration vornehmen, lesen Sie in dem How To Konfigurieren der E-Mail-Verschlüsselung mit SPX auf Sophos UTM

Anleitung

1. Diese Anleitung gilt für Thunderbird 24.3. Menüoptionen / Speicherorte können für ältere / neuere Versionen unterschiedlich sein.

2. Öffnen Sie im Hauptmenü von Thunderbird Extras | Optionen | Fortgeschritten

3. Klicken Sie auf "Config Editor" und akzeptieren Sie die Warnung über Konfigurationsänderungen

4. Suchen Sie nach mail.compose.other.header und doppelklicken Sie auf das zu bearbeitende Feld

5. Geben Sie X-Sophos-SPX-Encrypt ein und klicken Sie auf 'Ok'

 TB-Config-Header

6. Starten Sie Thunderbird neu

Testen der SPX-Funktionalität

1. Verfassen Sie eine neue Nachricht in Thunderbird und füllen Sie das Feld To: mit dem Empfänger der
SPX-verschlüsselten Nachricht aus

2. Klicken Sie auf den leeren Bereich unterhalb des ersten To-Feldes und dann auf den Dropdown-Pfeil, um die Empfängerfeldoptionen anzuzeigen.

TB-Add-Header

3. Wählen Sie die Option X-Sophos-SPX-Encrypt und geben Sie yes in das Adressfeld ein

TB-Add-Header-Compose

4. Nachricht verfassen und auf "Senden" klicken

5. Überprüfen Sie das SMTP-Live-Protokoll (Email Protection | SMTP | Global | Open live log) nach einen Eintrag: [SPX] SPX Encryption beginnt mit dem Profil

z.B. smtpd [24977]: SCANNER [24977]: 1WHKwu-0006Uc-0H [1WHKx2-0006Ur-Gv] [SPX] Die SPX-Verschlüsselung beginnt mit dem Profil: REF_SpxTem ...

6. Der Empfänger der SPX-verschlüsselten Nachricht sollte dann eine verschlüsselte PDF-Datei erhalten, die er mit dem Kennwort öffnen kann, das Sie ihm (basierend auf dem Kennworttyp in der SPX-Vorlage) zugewiesen haben.

 

 
Tags: SG, SPX, Thunderbird