Quick Start Guide
| |
Sophos SG 210
| |
![]() | ![]() |
Vorbereitung | |
Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine funktionsbereite Internetverbindung sowie die Zugangsinformationen Ihres ISP zur Verfügung haben. | Wir beglückwünschen Sie zum Kauf einer SG Appliance zum Schutz Ihres Netzwerkes und Ihrer Computer. Dieser Quick Start Guide beschreibt in kurzen Schritten den Aufbau der Appliance sowie den Zugang zum web-basierten Konfigurationstool WebAdmin von ihrem Administrations-PC. |
Lieferumfang | |
![]() | |
Lizenz | |
Support & Documentation |
![]() | Montieren und Verbindung herstellen 1) Verbinden Sie den eth0/LAN-Anschluss (SG 210/230/310/330) bzw. MGMTAnschluss (SG 430/450) über einen Hub oder Switch mit dem internen Netzwerk. Verwenden Sie hier hierfür das mitgelieferte RJ45-Ethernetkabel. Beachten Sie, dass Ihr Administrations-PC ebenfalls an diesem Netzwerk angeschlossen sein muss. 2) Verbinden Sie den eth1/WAN-Anschluss (SG 210/230/310/330) bzw. einen beliebigen Port der LAN-Module (SG 430/450) mit dem externen Netzwerk. Die Art der Verbindung hängt von Ihrem Internetanschluss ab. Hinweis: Bei den Appliances SG 430/450 empfehlen wir die Verwendung des MGMT-Anschlusses für die Verbindung zum Administrations-PC (d.h. WebAdmin) und alle anderen Netzwerkanschlüsse für regulären Datenverkehr UTM Appliances werden mit folgenden Standardeinstellungen ausgeliefert: Internal network card (eth0/MGMT) Montieren Sie die Appliance in einem Rack. Bitte folgen Sie den Anweisungen für Rackmontage in der UTMBedienungsanleitung. |
Workstation LAN-Eigenschaften IP Adresse: Beliebige Adresse zwischen 192.168.0.2 und 192.168.0.254 Netzmaske: 255.255.255.0 Standard Gateway: IP Adresse der Appliance internal network card (eth0/MGMT): 192.168.0.1 DNS Server: Aktivieren Sie diese Option | Gerät anschalten Benutzen Sie für den Netzanschluss das mitgelieferte Stromkabel. Schalten Sie die Appliance ein. Die Netzschalter befinden sich auf der Rückseite neben dem Netzanschluss. Sobald das System komplett gebootet hat, hören Sie fünf Pieptöne nacheinander. Konfiguration Sie müssen die LAN-Einstellungen Ihres PCs evtl. temporär ändern, um auf den WebAdmin zugreifen zu können. Diese können später wieder geändert werden. Die Einstellungen variieren je nach Betriebssystem. Beispiel: Mit Windows 7 finden Sie das Menü unter Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter Starten Sie danach den Browser und geben Sie die IP Adresse der Appliance ein: https://192.168.0.1:4444 Akzeptieren Sie die Sicherheitswarnung durch Klicken auf OK (Mozilla Firefox) oder JA (MS Internet Explorer). Die initiale Konfiguration können Sie per Setup Wizard (beschrieben im WebAdmin Quick Start Guide) oder manuell durchführen (siehe UTM Administration Guide). |