Übersicht
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Sophos Firewall in den Bridge Modus setzen:
Diese Anleitung gilt für alle Firewall-Modelle der XG-Serie:
XG 85, XG 105, XG 115, XG 125, XG 135, XG 210, XG 230, XG 310, XG 330, XG 430, XG 450, XG 550, XG 650, XG 750
Die Sophos Firewall kann im Bridge-Modus als Layer-2-Bridge (transparente Bridge) oder Layer-3 fungieren.
Die Sophos Firewall als Layer 2-Bridge ermöglicht Funktionen wie Deep Packet Inspection, Intrusion Prevention System, Malware Scanning und E-Mail Content Scanning, ohne die Konfiguration oder das IP-Schema des Netzwerks zu ändern. Wenn Sie Ihre Netzsicherheit verstärken möchten, ohne Konfigurationen zu ändern, sollten Sie die Sophos Firewall in den Bridge-Modus setzen.
Wenn die Sophos Firewall als Layer-3-Bridge konfiguriert ist, können Sie alle Sicherheitsfunktionen nutzen und gleichzeitig routen.
Das folgende Netzwerkdiagramm zeigt ein Netzwerk, in dem die vorhandene Firewall oder der vorhandene Router am Netzwerkrand vorhanden ist. Sophos Firewall wird im Bridge-Modus bereitgestellt, um Sicherheit zu gewährleisten.
Aktivierung des Bridge-Modus
Die Sophos Firewall wird mit der folgenden Standardkonfiguration ausgeliefert:
- Port A IP-Adresse (LAN-Zone): 172.16.16.16/255.255.255.0
- Port B IP-Adresse (WAN-Zone): DHCP-IP-Zuweisung
Verbinden Sie Anschluss A des Geräts mit der Ethernet-Schnittstelle des Konfigurationscomputers und stellen Sie die IP-Adresse des Computers auf 172.16.16.2/24 ein. Navigieren Sie zu https://172.16.16.16:4444, um auf die grafische Benutzeroberfläche (GUI) zuzugreifen und dem Assistenten zu folgen.
1. Klicken Sie „Click to begin “
2. Wählen Sie ein neues Passwort für das Administratorkonto
3. Klicken Sie bei Bedarf auf Manuelle Konfiguration
4. Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen nach Bedarf.
5. Klicken sie auf „OK“
6. Klicken sie auf Continue
7. Wählen Sie einen Firewall-Namen und legen Sie die Zeitzone fest
8. Registrieren Sie Ihre Firewall
a. Wenn Sie eine Seriennummer haben, wählen Sie die erste Option und geben Sie Ihre Seriennummer ein.
b. Wenn Sie keine Seriennummer haben, wählen Sie die zweite Option, mit der Sie eine temporäre Seriennummer erhalten, die 30 Tage lang gültig ist
9. Sie werden aufgefordert, sich anzumelden oder eine Sophos ID zu erstellen.
10. Die Seriennummer wird Ihrer Sophos Firewall zugewiesen.
11. Nach erfolgreicher Registrierung sehen Sie den folgenden Bildschirm
12. In diesem Schritt ist die Grundkonfiguration abgeschlossen, klicken Sie auf Weiter.
13. Wählen Sie den Bridge-Modus, indem Sie Internet-Gateway (Bridge-Modus) auswählen.
14. Klicken Sie bei Bedarf auf Enable TAP / Discover Mode und wählen Sie einen oder mehrere Ports für die passive Netzwerküberwachung aus.
15. Aktivieren Sie den Netzwerkschutz
16. Legen Sie den E-Mail-Empfänger für Benachrichtigungen und Backups fest.
17. Überprüfen Sie die Konfigurationsübersicht.
18. Die Sophos Firewall wird die Konfigurationsänderungen anwenden und neu starten.
Hinweis:
Sie können den Bridge-Modus in Sophos Firewall auch ohne Verwendung des Assistenten konfigurieren, indem Sie die LAN- und WAN-Schnittstellen in einer Bridge konfigurieren.