Sophos XG Firewall: Wie man E-Mails im Legacy-Modus auf die Whitelist setzt

Übersicht

Dieser Artikel beschreibt die Schritte zum Aufnehmen von E-Mails in die Whitelist – im Legacy-Modus des E-Mail-Protection-Moduls der Sophos Firewall.

Diese Anleitung gilt für alle Firewall-Modelle der XG-Serie:
XG 85, XG 105, XG 115, XG 125, XG 135, XG 210, XG 230, XG 310, XG 330, XG 430, XG 450, XG 550, XG 650, XG 750

Wie man E-Mails im Legacy-Modus auf die Whitelist setzt

1. Navigieren Sie zu Email > Policies

2. Erstellen Sie oder bearbeiten Sie eine SMTP Scanning Richtlinie

3. Wählen Sie Enthält, wenn Sie nur eine teilweise Übereinstimmung wünschen oder Gleich, wenn Sie den exakten Wert erhalten möchten.

ABKB1

4. Wählen Sie die Filterkriterien basierend darauf aus, wie die Firewall die E-Mail erkennt, die in die Whitelist aufgenommen werden soll. Wenn die E-Mail als Spam markiert ist, wählen Sie Eingehende E-Mail und dann Spam.

ABKB2

Optional: Sie können stattdessen die Quell- oder Ziel-IP, die Absender-Remote-Blacklist, die Nachrichtengröße, die Nachrichtenkopfzeile oder die Datensteuerungsliste auswählen.

ABKB3

5. Wählen Sie unter Action die Option Accept, um alle E-Mails zuzulassen, die den oben definierten Filterkriterien entsprechen

ABKB4

Dadurch werden alle E-Mails, die den Filterkriterien entsprechen, auf die Whitelist gesetzt.